Lernziele
- Sie können erklären, wie die Linie
import turtleunser Programm erweitert.
Unser Programm mit bestehenden Bibliotheken erweitern
Sie sind sicher einverstanden, dass wir nur wissen, was die Funktionen input(...) und print(...) machen – aber wir haben keine Ahnung, wie sie tatsächlich funktionieren. Jemand hat diese Funktionen für uns programmiert und wir gebrauchen sie einfach. Das ist im Programmieren ganz oft so, dass wir auf bestehendem Code aufbauen.
input(...) und print(...) gehören zum Standard-Repertoire von Python. Aber man kann die Sprache noch viel weiter erweitern mit Modulen, Paketen und Bibliotheken aus aller Welt.
Zusatz: Modul, Paket und Bibliothek?
- Ein Modul ist eine Python-Datei, deren Funktionen et cetera man importieren kann.
- Ein Paket ist ein ganzer Ordner voller Module, die ähnliche Dinge erledigen. Es kann auch Helferprogramme in anderen Programmiersprachen (Beispiel Numpy ) enthalten.
- Eine Bibliothek ist ein vager Sammelbegriff und wird hier synonym für grössere Pakete verwendet.
Für diesen Einstieg werden wir eine Bibliothek namens “turtle” verwenden. Mit diesem Paket können wir einfache Zeichnungen erstellen und so visuell programmieren lernen. Beginnen wir damit, die Turtle-Bibliothek zu importieren:
import turtleDurch den Import der Turtle-Bibliothek haben wir nun Zugriff auf alles, was darin enthalten ist. Damit können wir jetzt eine Schildkröte erstellen und ihr einen Namen geben. Wir nennen unsere Schildkröte “eva”, weil das kurz und bündig ist:
eva = turtle.Turtle()Nun können wir eva sagen, was sie tun soll. Beispielsweise können wir ihr sagen, dass sie 80 Schritte vorwärts gehen, sich um 60° nach rechts drehen und dann wieder 60 Schritte vorwärts gehen soll:
eva.forward(80)
eva.right(60)
eva.forward(60)Alles zusammen sieht dann so aus. Sie können das Programm ausführen, indem Sie auf “▶️ Run” drücken.
Mit diesen wenigen Zeilen Code können Sie Ihrer Schildkröte “eva” also bereits einfache Anweisungen geben und Zeichnungen erstellen.
Jetzt sind Sie dran!
Versuchen Sie mal folgende Figuren nachzumachen. (Grösse und Farbe müssen nicht stimmen.)
Zusammenfassung
- Programme kann man mit Modulen, Paketen und Bibliotheken erweitern.
- Wir importieren die Bibliothek
turtlemit dem Befehlimport turtleeva = turtle.Turtle()erzeugt eine Turtle mit dem Nameneva.- Die Turtle befolgt die Anweisungen Schritt für Schritt.
- Die Turtle dreht sich um den Aussenwinkel.
